Session 2027 und neues Kölner Dreigestirn!

04.07.2025


Leev Jecke,


Was derzeit in Köln und dem Kölner Umland in Sachen Karneval abgeht, kann man Menschen in Bayern oder Ostfriesland kaum vermitteln.

Doch der Reihe nach:

Die Sitzungsprogramme werden bereits weit im Voraus gebucht, damit alle Planungssicherheit haben und die Vereine schon früh die Vorankündigungen bewerben können. Soweit so gut. Ursprünglich war die sogenannte Buchungsrunde für die Session 2027 für Ende September diesen Jahres angedacht. Aus organisatorischen Gründen wurde dieses Verfahren jedoch kurzer Hand über den Haufen geworfen und in die Woche vor den NRW-Sommerferien gelegt, also JETZT. Davon bin ich, ebenso wie die allermeisten Literaten auch, völlig überrascht worden.

Mir tut es für die vielen ehrenamtlichen Aktiven sehr leid, dass sie sich nun, mitten im Hochsommer und in Vorfreude auf den Urlaub, mit Sitzungsprogrammen beschäftigen müssen, die gefühlt noch sehr weit weg sind. Mein Buchungsbüro und ich, haben zwar nicht damit angefangen, sehen allerdings keine andere Möglichkeit, als den Wahnsinn mitzumachen. Daher sind wir aktuell in einer Phase, in der wir händeringend versuchen, irgendwie Überblick und Ordnung in das Chaos zu bringen. 

Seit einer Woche stehen die Telefone nicht mehr still und wir sind sehr darum bemüht, alle Anfragen zu sortieren und ihnen gerecht zu werden. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich und besonders herzlich bei allen bedanken, die den Tuppes gerne auf ihren Sitzungen sehen und hören möchten. Vielen lieben Dank! Ihr seid der absolute Hammer! Darüber hinaus bedanke ich mich ebenso ausdrücklich und herzlich bei dem wunderbaren Team der GO GmbH in Köln-Rath, die sich seit Jahren um mein Booking kümmern und aktuell sogar sonntags im Büro sitzen. Ihr macht eine unfassbar gute Arbeit und ohne Euch wäre das alles nicht möglich!

Nun werden sich vielleicht manche fragen, was denn die ganze Aufregung soll. Nun, die Sessionen sind unterschiedlich lang. Dieses Jahr hatten wir Anfang März erst Rosenmontag und im Jahr 2024 wird dies Anfang Februar der Fall sein. Hier werden sich also viele Veranstaltungen knubbeln. Im Jahr 2028 sieht es dann wieder etwas besser aus, dann ist Rosenmontag Ende Februar. 

Eure vielen Anfragen und Euer Zuspruch motivieren mich unheimlich! Dä Tuppes vum Land wird auch in den kommenden Jahren mit ausgesprochen hoher Qualität und Aktualität den Sitzungskarneval bereichern. Darauf gebe ich Euch mein Wort. 

Ich werde weiterhin dem Fastelovend treu bleiben und darüber hinaus gleichzeitig auch neue Programme für außerhalb der Karnevalszeit entwickeln. Wir versuchen auf jeden Fall all Eure Anfragen zu beantworten und für den Fall, dass es in 2027 nicht klappen sollte...freue ich mich schon jetzt auf die Sessionen 2028, 2029 und 2030 ;-)

Und als wäre all das noch nicht verrückt genug, präsentiert das Festkomitee Kölner Karneval von e.V. am heutigen Tag auch noch das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2026. Die Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. stellt die närrischen Regenten und ich bin mir sehr sicher, dass das richtig gut werden wird. Herzlichen Glückwunsch schon heute an Euch!

Nun seid Ihr alle wieder bestens informiert und ich wünsche Euch viel Vorfreude auf alles was da kommt und vor allem...eine große Portion Gelassenheit!

Euer

Tuppes❤️💚💛


P.S. Bekommst Du schon den Tuppes-Newsletter?


👉 Jetzt abonnieren und kein Tuppes-Highlight mehr verpassen!

Zurück